Zurück zu allen Events

BIODIVERSITY & BUSINESS: Biodiversität - Regulatorische Anforderungen, Strategien und Handlungsoptionen für Unternehmen


Das Biodiversity & BUSINESS Webinar von B.A.U.M. e.V. und FORLIANCE geht auf die Bedeutung von Biodiversität für Unternehmen sowie auf zukünftige regulatorische Anforderungen nach CSRD ESRS E4 ein. Anhand methodischer Vorschläge erfahren Unternehmen, wie sie Biodiversität in ihre Strategie und ihr Management integrieren können.   

Der Rückgang der Ökosysteme und ihrer Leistungen gefährdet Geschäftsmodelle in zunehmendem Maße. Rainer Kant, Dipl.-Forstwirt & Senior-Projektmanager bei B.A.U.M. e.V. wird zunächst darauf eingehen, warum Biodiversität ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor ist, inwiefern Unternehmen vom Rückgang der Artenvielfalt betroffen oder gar mitverantwortlich sind und welche direkten und indirekten Auswirkungen die Geschäftstätigkeit auf die Biodiversität hat.  

Milan Pal, Klimastrategie Experte bei FORLIANCE wird anschließend der Frage nachgehen, wie der Effekt wirtschaftlichen Handelns auf die Biodiversität gemessen werden kann. Wie wirkt sich die Abholzung von Waldflächen oder die Versiegelung von Wildwiesen auf die Biodiversität aus und wie können Unternehmen gegensteuern? Welche Rolle spielen Wildwiesen auf dem Unternehmensgelände oder Investitionen in Wiederaufforstungsprojekte für den Erhalt und die Revitalisierung der Artenvielfalt? 

Im Anschluss sind Sie als Teilnehmende selbst gefragt: Wir möchten herausfinden, welche Unterstützung Sie sich wünschen, um das Thema Biodiversität in Ihrem Unternehmen zu integrieren und zukünftige regulatorische Berichtspflichten, wie z.B. ESRS E4, erfolgreich umzusetzen.  Ziel ist es, darauf basierend ein weiterführendes, an den konkreten Bedarfen der Unternehmen ausgerichtetes Schulungsformat zu konzipieren und Sie bei der Umsetzung der Anforderungen nach ESRS E4 effizient zu unterstützen. 

Agenda

Moderation Milan Pal, Klimastrategie Experte, FORLIANCE GmbH  

09:30 Uhr - Begrüßung 

Rainer Kant, Dipl.-Forstwirt & Senior-Projektmanager  
B.A.U.M. e.V.  

Milan Pal, Klimastrategie Experte 
FORLIANCE GmbH  

09:35 Uhr - Bedeutung der Biodiversität für die Wirtschaft und Integration in das Geschäftsmodell unter Berücksichtigung zukünftiger Berichtspflichten wie CSRD ESRS E4 

Rainer Kant, Dipl.-Forstwirt & Senior-Projektmanager  
B.A.U.M. e.V.  

10:05 Uhr Quantifizierung von Biodiversitätswirkungen und die Rolle von Revitalisierungsmaßnahmen (Nature Based Solutions) 

Milan Pal, Klimastrategie Experte FORLIANCE GmbH 

10:35 Uhr Diskussion & Austausch 

10:50 Uhr – Zusammenfassung und Ausblick 

10:55 Uhr - Kurzvorstellung der DIHK & Biodiversität

Valentin Frankyln, Projektkoordinator Unternehmen Biologische Vielfalt

DIHK Service GmbH

11:00 Uhr – Ende der Veranstaltung 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über folgenden Link zum Event Biodiversity & Business an:

https://app.baumev.de/events/udHDnFBSIY

Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der kostenfreien digitalen B.A.U.M.-Plattform erforderlich. Bei technischen Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an Philip Mathies. Falls die Anmeldung über die digitale B.A.U.M.-Plattform nicht erfolgreich sein sollte, melden Sie sich bitte per E-Mail an Antonia Thiele oder Milan Pal an.

Kontakt

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Antonia Thiele, Tel. 040 – 49 07 11 05, antonia.thiele@baumev.de

Zurück
Zurück
4. November

Psychologie der Geschäftsreisen: So funktioniert der Wandel

Weiter
Weiter
19. November

B.A.U.M.-Jubiläumstagung 2024 | Go!vernance